Download Flyer (PDF 112KB)

Was geht? Experimentier doch mal!

Fotos & Clips

Herausforderungen für Gruppen und junge Kreative von 6-14 Jahren

Was passiert, wenn ich Wasser, Öl und Farbe mische? Was, wenn ich die Kamera drehe, nah an den offenen Mund halte? Und wie wirkt es auf Fotos, wenn ich jemanden mit einer unerwarteten Freude oder einem Prank überrasche? Hast du Lust auf Ausprobieren und Aha-Erlebnisse? Schau doch einfach mal, was geht und wie es dir geht. Mach das, worauf du Lust hast. Wie lassen sich mit der Kamera Stimmungen einfangen und Gefühle ausdrücken?

Es gibt so viele Möglichkeiten, anders zu gucken und neu zu gestalten: ungewöhnlichen Blickwinkel wählen, etwas genau unter die Lupe nehmen oder Fotos neu zusammenmixen und Geschichten gegen den Strich erzählen. Sei neugierig auf Neuland, aufs Forschen, Finden, Fotografieren − oder Filmen, denn natürlich sind auch wieder Videos, GIFs oder Cinemagraphen erlaubt.

Wir drücken die Daumen, dass ihr zu unseren Preisträger:innen gehört – auf jeden Fall wird aber jeder eingereichte Beitrag in der Ausstellung im Alten Pfandhaus in Köln zu sehen sein.

Am Sonntag, den 26.11.2023 findet die feierliche Preisverleihung für die Gewinner:innen statt.

 

Einzel-Anmeldung
Gruppen-Anmeldung

Einsendeschluss ist am 15.10.2023!

Unsere Challenge hatte 3 Themenbereiche, die ihr auswählen könnt. Ihr könnt Fotos und Clips zu einem oder mehreren der folgenden Themen auswählen.

Total phänomenal

Express yourself: Hier kannst du dich fotografisch mal richtig austoben!Trau dich und probier was Neues aus.

Lass die Welt Kopf stehen, ändere die Perspektive, geh nah dran oder weiter weg, lass dich von Licht und Schatten inspirieren. Sei einfach kreativ und probier was aus: Fotografiere durch alternative Filter, mit Doppelbelichtung, Bewegungsunschärfe, experimentiere mit analogen Filmen oder Fotopapier, Fotomontagen, Bildbearbeitung am Computer oder…

Einreichung: Fotoreihe mit 6 Bildern – oder 1 besonders tolles Foto

Dateiformat: jpg, png

Format: Fotoreihe nur im Querformat, Einzelfoto Hoch- oder Querformat

 

Abrakadabra: Bewegte Experimente

Bei diesem Thema könnte ihr kurze Videoclips einreichen oder auch Gify und Cinemagraphen – also Bewegtbilder aller Art. Wir freuen uns auf filmische Experimente.

 

Ob in Fotofilm, Stopptrick-Animation, Cinemagraph oder Musikclip – Hauptsache, am Ende ist alles gut, funny oder spaßig. Ihr könnt zum Beispiel Witze verfilmen, auch lustige Situtionen, Pranks, Pleiten, Pech und Pannen eignen sich (aber bitte keine miesen Gags auf Kosten anderer). Oder ihr schnappt euch einfach die Kamera und filmt, wenn es richtig spaßig ist.

 

Einreichung: max. 3 Minuten
Dateiformat: .mp4, Avi

6 Aufgaben – 6 experimentelle Ideen

Unser Fotoparcours zu 6 kniffeligen fotografischen Aufgaben. Hier könnt ihr eure Kreativität beweisen! Download 6 Aufgaben

Fotoexpert:innen aufgepasst: 6 kniffeligen Aufgaben erwarten dich in unserem Fotoparcours. Finde inhaltliche und fotografische Lösungen zu den Aufgaben rund um das Thema „Experimente“. Nur das jeweils beste Foto zu einer Aufgabe sendest du bei uns ein. Du kannst alleine oder in einer Gruppe auf Motivjagd gehen. Auch hier gilt: Ihr dürft eure Fotos bearbeiten (Doppelbelichtung, Fotofilter, Ausschneiden).

Bitte beachtet: NUR querformatige Fotos knipsen. Ihr müsst am Ende 6 Fotos in der Reihenfolge der Aufgaben haben. Ihr könnt natürlich mehrere Fotos zu einer Aufgabe machen, damit ihr später nicht durcheinander kommt, sucht ihr das BESTE FOTO aus bevor ihr zur nächsten Aufgabe geht. Tipp: schaut einmal in die Anregungen und Tutorials zu den anderen beiden Challenge-Themen. Die können euch auf gute Ideen beringen, wie ihr die Aufgaben originell lösen könnt.

Wenn ihr Menschen fotografiert, fragt eure „Modelle“, ob sie einverstanden sind, von euch fotografiert zu werden. Eine Einverständniserklärungen für ein „Fotomodell“ findet ihr zum Ausdrucken unter Link<

Einreichung: Anzahl: Exakt 6 Bilder

Dateiformat: .jpg .png

Format: bitte nur Querformat

Dateiname mit Aufgabennr. betiteln, z.B.: O1 Max Mustermann

 

Das war die Jury 2022

Die Mitglieder der Jury 2023 stehen noch nicht fest. Hier stellen wir die Mitglieder der Jury 2022 vor, in der immer Jugendliche und Fotografinnen gleichberechtigt entscheiden. Im Spätsommer stellen wir euch die neue Jury vor.

Hier stellen wir die Mitglieder der Jury 2022 vor, in der immer Jugendliche und Fotografinnen gleichberechtigt entscheiden. Sie steht Anfang November vor der schweren Aufgabe die Preisträger auszuwählen.

Annette Etges
Annette Etges
Annette Etges studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der FH Düsseldorf. Schon davor, in ihrer Zeit als Foto-Assistentin zeigte sich ihr Interesse an der Reportage- und Portrait-Fotografie, das sich im Studium noch verstärkte. In ihrer Arbeit taucht Annette Etges in verschiedene Welten ein. Sie hat ein Auge für die unterschiedlichsten Charaktere und bildet diese authentisch in ihren Fotografien ab. Sie arbeitet für verschiedene Agenturen und Magazine und unterstützt Hilfsorganisationen im Ausland.
Annabel Delfs
Annabel Delfs
Hey! :) Ich bin Annabel, 21 Jahre alt und beschäftige mich gerne mit allen Formen der Fotografie. Ich liebe es, mit der Kamera kuriose, witzige und spannende Momente einzufangen. Besonders schön ist es, wenn ein Bild eine ganze Geschichte erzählen kann. Deshalb freue ich mich sehr auf eure Fotoarbeiten, aber natürlich auch auf eure Bewegtbilder.

Uwe Schinkel
Uwe Schinkel
“In meinem Job tauche ich in unterschiedlichsten Lebenswelten ein – eine großartige Möglichkeit an der visuellen Darstellung von Unternehmen und Institutionen mitzuwirken.“ Zu Uwe Schinkels Auftraggebern gehören große Unternehmen, Werbeagenturen und Kunden aus den Bereichen Bildung (z.B. die Junior Uni) und Kultur (z.B. das Schauspiel Wuppertal). Er engagiert sich im Bereich der inklusiven Theaterarbeit im gemeinnützigen Verein GLANZSTOFF – Akademie der inklusiven Bildung. www.uweschinkel.de
Felina Riegel
Felina Riegel
Hi! Ich bin Felina, 14 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse. Ich liebe das Fotografieren! Beim Fotografieren kann ich den Kopf gut frei kriegen von negativen Dingen und positive Gedanken fassen.
Besonders gerne fotografiere ich die Natur und meine Freunde. Ich freue mich darauf, ein Teil der diesjährigen Jury zu sein und eure Fotos anzuschauen. Bei der letzten Fotochallenge habe ich übrigens einen Preis bekommen.
Jan Casper
Jan Casper
Hi, mein Name ist Jan, ich bin 18 Jahre alt und mache gerade ein FSJ Kultur. Fotografie und die weitere Medienwelt begleiten mich schon seit vielen Jahren in sämtlichen Fassetten meines Lebens und wurden zu einem großen Hobby. Besonders freue ich mich nun aber, darauf mich mit den anderen Jurymitgliedern über ganz viele kreative Einsendungen auszutauschen !
Sabrina Rothe
Sabrina Rothe
Sabrina Rothes Portfolio ist umfangreich: Sie realisiert regelmäßige Wohn- und Architekturgeschichten für internationale Design-und Architekturzeitschriften wie: „Atrium“ „Elle decoration international“ oder „Schöner Wohnen“. In der Portraitfotografie kennt sich sich genauso gut aus wie in Reiseberichten. Leidenschaftlich gerne fotografiert sie Gartenlandschaften.
www.sabrina-rothe.de

Eindrücke von der Preisverleihung

Bei der Abschlussveranstaltung zur Kamerakinder Challenge gibt es immer Fotos, Fun und viele Preise. Aus ganz NRW reisen die jungen Teilnehmer:innen und Fotofans an, begleitet von Eltern und Pädagogen, um im Alten Pfandhaus ihre Bilder in der Ausstellung mit allen eingereichten Beiträgen oder gar in der Galerie der Sieger:innen präsentiert zu sehen. Ein Parcours mit vielen spannenden Foto- und Filmaktionen lud zum Mitmachen ein. Den Höhepunkt des Festes bildete natürlich die Preisverleihung.

In Kooperation mit

Förderer

Partner

Sponsoren