Download Flyer (PDF 112KB)

Keep Smiling!

Alles, was Spaß macht!

Fun Fotos & Clips

Das war das Thema 2022

Wir erleben gerade schwierige Zeiten – da tut es gut, mal wieder ordentlich die Lachmuskeln zu strapazieren. Deshalb haben wir euch in diesem Jahr herausgefordert, Spaßbildern zu fotografieren oder zu filmen: Vielleicht macht ihr witzige Schnappschüsse oder fotografiert aus ungewöhnlicher Perspektive. Aber auch Fun-Fotos mithilfe von Fototricks, gezielte Bildmanipulation oder lustige Memes sind möglich. Ihr könnt basteln, wickeln, bauen – bis amüsante Bilder entstehen. Oder ihr zeigt uns, was euch Spaß macht und wie ihr dabei ausseht. Natürlich sind auch wieder lustige Videos, GIFs oder Cinemagraphen erlaubt.

Und dann gibt es noch einen weiteren Grund für gute Laune: Vor 10 Jahren wurden die Kamerakinder aus der Taufe gehoben!

Am Sonntag, den 27.11.2022 wurden bei der feierlichen Preisverleihung die Gewinner:innen verkündet – noch bis Donnerstag, den 01. Dezember 2022 könnt ihr die tollen Gewinner:innen und alle anderen Einreichungen in unserer Ausstellung im Alten Pfandhaus in Köln besichtigen.

Ausstellung im Alten Pfandhaus läuft noch bis zum 01. Dezember 2022
Mo: 14:00 – 16:30 Uhr
Di: 14:00 – 16:30 Uhr
Mi: 14:00 – 16:30 Uhr
Do: 14:00 –  15:30 Uhr

Wenn ihr als Gruppe kommt, meldet euch bitte an unter info@kamerakinder.de.

Mehr Infos zum FotoFest

Der Einsendeschluss war bereits am 17.10.2022!

Unsere Challenge hatte 3 Themenbereiche, die ihr auswählen konntet

Ganz schön gaga

„Lachen ist wie eine Portion Glück fressen“ sagte einmal der Entertainer Harpe Kerkeling. Bei eurer Fotoreihe könnt ihr gerne mal richtig verückt spielen und dabei  viel Spaß haben.

Seid möglichst witzig, lustig, albern, einfach gaga! Zeigt uns wie gute Laune aussieht, entdeckt euren inneren Spaßvogel und wie (bild-)witzig ihr seid, beispielsweise beim Blick in die Welt oder in eurem Alltag mit Freunden und Familie. Oder ihr gestaltet eure witzigen Vorstellungen und Geschichten. Dabei könnt ihr tricksen nach Lust und Laune, die Logik außer Kraft setzen und die Fantasie auch gerne mal verrücktspielen lassen. Übrigens: Ihr dürft eure Fotos bearbeiten (Doppelbelichtung, Fotofilter, Ausschneiden, Textkommentare).

Einreichung: Anzahl: 6 Bilder
Dateiformat: .jpg .png
Format: Nur Querformat!

 

Filmspaß: Don´t Worry Be Happy

Bei diesem Thema könnte ihr kurze Videoclips einreichen oder auch Gify und Cinemagraphen – also Bewegtbilder aller Art. Wir freuen uns auf lustige filmische Geschichten und Experimente.

Ob in Fotofilm, Stopptrick-Animation, Cinemagraph oder Musikclip – Hauptsache, am Ende ist alles gut, funny oder spaßig. Ihr könnt zum Beispiel Witze verfilmen, auch lustige Situtionen, Pranks, Pleiten, Pech und Pannen eignen sich (aber bitte keine miesen Gags auf Kosten anderer). Oder ihr schnappt euch einfach die Kamera und filmt, wenn es richtig spaßig ist.

 

Einreichung: max. 3 Minuten
Dateiformat: .mp4, Avi

Unser Fotoparcours zu 6 kniffeligen fotografischen Aufgaben. Hier könnt ihr eure Kreativität beweisen! Download 6 Aufgaben

Unser Fotoparcours zu 6 kniffeligen Aufgaben. Findet inhaltliche und fotografische Lösungen zu den Aufgaben rund um das Thema „Spaßbilder“. Nur das jeweils beste Foto zu einer Aufgabe schickt ihr bei uns ein. Ihr könnt alleine oder in der Gruppe auf Motivjagd zu gehen. Fotografiert mit einer Digitalkamera  der mit dem Handy. Auch hier gilt: Ihr dürft eure Fotos bearbeiten (Doppelbelichtung, Fotofilter, Ausschneiden).

Bitte beachtet: NUR querformatige Fotos knipsen. Ihr müsst am Ende 6 Fotos in der Reihenfolge der Aufgaben haben. Ihr könnt natürlich mehrere Fotos zu einer Aufgabe machen, damit ihr später nicht durcheinander kommt sucht ihr das BESTE FOTO aus bevor ihr zur nächsten Aufgabe geht. Tipp: schaut einmal in die Anregungen und Tutorials zu den anderen beiden Challenge-Themen. Die können euch auf gute Ideen beringen, wie ihr die Aufgaben originell lösen könnt.

Wenn ihr Menschen fotografiert, fragt eure „Modelle“, ob sie einverstanden sind, von euch fotografiert zu werden. Eine Einverständniserklärungen für ein „Fotomodell“ findet ihr zum Ausdrucken unter Link<

Einreichung: Anzahl: Exakt 6 Bilder

Dateiformat: .jpg .png

Format: bitte nur Querformat

Dateiname mit Aufgabennr. betiteln, z.B.: O1 Max Mustermann

 

Die Jury 2022

Hier stellen wir die Mitglieder der Jury 2022 vor, in der immer Jugendliche und Fotografinnen gleichberechtigt entscheiden. Sie steht Anfang November vor der schweren Aufgabe die Preisträger auszuwählen.

Annette Etges
Annette Etges
Annette Etges studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der FH Düsseldorf. Schon davor, in ihrer Zeit als Foto-Assistentin zeigte sich ihr Interesse an der Reportage- und Portrait-Fotografie, das sich im Studium noch verstärkte. In ihrer Arbeit taucht Annette Etges in verschiedene Welten ein. Sie hat ein Auge für die unterschiedlichsten Charaktere und bildet diese authentisch in ihren Fotografien ab. Sie arbeitet für verschiedene Agenturen und Magazine und unterstützt Hilfsorganisationen im Ausland.
Annabel Delfs
Annabel Delfs
Hey! :) Ich bin Annabel, 21 Jahre alt und beschäftige mich gerne mit allen Formen der Fotografie. Ich liebe es, mit der Kamera kuriose, witzige und spannende Momente einzufangen. Besonders schön ist es, wenn ein Bild eine ganze Geschichte erzählen kann. Deshalb freue ich mich sehr auf eure Fotoarbeiten, aber natürlich auch auf eure Bewegtbilder.

Uwe Schinkel
Uwe Schinkel
“In meinem Job tauche ich in unterschiedlichsten Lebenswelten ein – eine großartige Möglichkeit an der visuellen Darstellung von Unternehmen und Institutionen mitzuwirken.“ Zu Uwe Schinkels Auftraggebern gehören große Unternehmen, Werbeagenturen und Kunden aus den Bereichen Bildung (z.B. die Junior Uni) und Kultur (z.B. das Schauspiel Wuppertal). Er engagiert sich im Bereich der inklusiven Theaterarbeit im gemeinnützigen Verein GLANZSTOFF – Akademie der inklusiven Bildung. www.uweschinkel.de
Felina Riegel
Felina Riegel
Hi! Ich bin Felina, 14 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse. Ich liebe das Fotografieren! Beim Fotografieren kann ich den Kopf gut frei kriegen von negativen Dingen und positive Gedanken fassen.
Besonders gerne fotografiere ich die Natur und meine Freunde. Ich freue mich darauf, ein Teil der diesjährigen Jury zu sein und eure Fotos anzuschauen. Bei der letzten Fotochallenge habe ich übrigens einen Preis bekommen.
Jan Casper
Jan Casper
Hi, mein Name ist Jan, ich bin 18 Jahre alt und mache gerade ein FSJ Kultur. Fotografie und die weitere Medienwelt begleiten mich schon seit vielen Jahren in sämtlichen Fassetten meines Lebens und wurden zu einem großen Hobby. Besonders freue ich mich nun aber, darauf mich mit den anderen Jurymitgliedern über ganz viele kreative Einsendungen auszutauschen !
Sabrina Rothe
Sabrina Rothe
Sabrina Rothes Portfolio ist umfangreich: Sie realisiert regelmäßige Wohn- und Architekturgeschichten für internationale Design-und Architekturzeitschriften wie: „Atrium“ „Elle decoration international“ oder „Schöner Wohnen“. In der Portraitfotografie kennt sich sich genauso gut aus wie in Reiseberichten. Leidenschaftlich gerne fotografiert sie Gartenlandschaften.
www.sabrina-rothe.de

Eindrücke von der letzten Preisverleihung am 28.11.2021

Bei der Abschlussveranstaltung zur Kamerakinder Challenge gab es Fotos, Fun und viele Preise. Aus ganz NRW reisten die jungen Teilnehmer:innen und Fotofans an, begleitet von Eltern und Pädagogen, um im Alten Pfandhaus ihre Bilder in der Ausstellung mit allen eingereichten Beiträgen oder gar in der Galerie der Sieger:innen präsentiert zu sehen. Ein Parcour mit vielen spannenden Foto- und Filmaktionen lud zum Mitmachen ein. Den Höhepunkt des Festes bildete natürlich die Preisverleihung.

In Kooperation mit

Förderer

Partner

Sponsoren