Tipps für deine Video-Clips

Videos drehen wie ein Medienprofi
Ein Video drehen? Und zwar nicht irgendwie, sondern es soll auch was hermachen? Hier gibt es die Tipps – von den Profis. Und trotzdem einfach. Mit 7 Tutorials zu den Grundlagen beim Filmen, dem Drehen mit dem Smartphone, spannenden Vildern, gutem Ton und zum Schnitt.
Link zu Website von SO GEHT MEDIEN

Filme machen mit Kindern
— und noch etwas Know How zum Filmemachen, zur Kamera, zum Drehbuch und zum Schnitt.
Link zu Website von der JUGENDFILMGRUPPE NIE WIEDER SHAKESPEARE

Der Videoschnitt – das richtige Programm
Für euer Video sind alle Szenen gedreht? Dann fehlt noch der Videoschnitt, der eure Kreation vollendet. Egal ob für das Smartphone oder den Computer – die Auswahl an Videoschnittprogrammen ist groß. Im unten verlinkten Video von Andreas Abb werden euch vier verschiedene Programme für Mac und PC vorgestellt, für den Einstieg und auch für fortgeschrittene Kenntnisse, die noch dazu kostenlos sind. Dank praktischer Tutorials zum Beispiel auf YouTube sind die meisten Schnittprogramme schnell erlernt. Lasst euch beim Download eures gewählten Programms bitte besser von einem Erwachsenen helfen.
Link zum Video von ANDREAS ABB
(Achtung, Kanal enthält Werbung)

Der Videoschnitt – Schneiden wie die Profis
Wenn das richtige Schnittprogramm gefunden ist und Grundkenntnisse erlernt worden sind, kann es losgehen und euer Video kann frei nach euren Wünschen konzipiert werden. Ein paar grundlegende aber sehr wertvolle Tipps zur Schnitttheorie bietet die Website Filmdeinfilm.de, die sich direkt an junge Filmemacher*innen wendet.
Link zur Website von FILMDEINFILM.DE

Auf die Musik kommt es an
Was wäre ein Video bloß ohne die passende Musik? Musik ist enorm wichtig, um Emotionen und Stimmungen herzustellen. Zum Glück gibt es eine riesige Auswahl an GEMA-freier und kostenloser Musik für eure selbst gedrehten Videos. Informationen zur Verwendung und eine Auswahl an verschiedenen Plattformen erhaltet ihr auf der Website Kreativfilm und Hinweise zur richtigen Benennung der Künstler*innen stellt euch die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW zusammen. Schau jedoch am besten gemeinsam mit einem Erwachsenen herein, um die Regeln zur Lizenzierung korrekt anzuwenden.
Link zu Website von KREATIVFILM
Link zu Broschüre von LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT LOKALE MEDIENARBEIT NRW

DIY Trickfilme selber machen – so geht´s
Wie erstelle ich einen Trickfilm mit dem Smartphone. Schritt für Schritt erklärt das Tutorial , wie Trickfilm funktioniert, welches Material und welche Appps zu brauchst, wie die Aufnahmen bearbeitet und Musik und Geräusche hinzugefügt werden.
Link zum Tutorial vom HANDYSEKTOR

Ein Video aus Fotos – der Stop-Motion-Film
Ein Stop-Motion-Film eignet sich dann besonders, wenn ihr gerne malt und bastelt und so eure Traumwelt grenzenlos gestalten möchtet. Noch dazu benötigst ihr keine Darsteller*innen für euer Video und seid völlig unabhängig von Drehorten und Tageszeiten. Im verlinkten Video erfahrt ihr, wie ihr euer Studio aufbauen könnt und was für Tricks es gibt.
Link zum Tutorial von VATTENFALL
(Achtung, Kanal enthält Werbung)

Cinemagraphien erstellen
Cinemagraphen lassen sich schnell und einfach auch mit kostenlosen Programmen erstellen. Daniel Feistl erklärt in einem Video auf YouTube, wie das geht.
Link zum Video

Effekte mit der Blue- und Greenbox
Mit einem Hintergrund im richtigen Blau- oder Grünton lassen sich Videos vor verschiedenen Kulissen an nur einem Ort filmen. So könnt ihr in eurem selbst gebauten Studio Szenen drehen, die so wirken, als seid ihr an einem anderen Ort. Ob Weltraum, Wüste oder am Meer – mit der richtigen Technik könnt ihr für euer Video überall sein. Auf der Website der Landesmedienzentrale Baden-Württemberg erfahrt ihr, wie es geht.
Link zur Website von der LANDESMEDIENZENTRUM BADEN-WÜRTTEMBERG

Lustige Tricks für euer Video
Mit kleinen Tricks lassen sich im Video Effekte erzielen, die die Zuschauer*innen zum Staunen bringen. Wenn ihr ein bisschen Inspiration sucht, dann schaut doch gerne mal im verlinkten Video vorbei und seht selbst, was alles möglich ist.
Link zum Video von 5 MINUTEN TRICKS SPIEL

Noch mehr Ideen für deine Clips
Beim Erstellen von Videos sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wenn du noch weitere Ideen suchst, dann schau doch mal bei 123GO! Auf YouTube vorbei.
Link zum Video mit lustigen Ideen für deinen Clip
Allgemeine Anregungen für coole Fotografie

Grundlagen der Fotografie
Für absolute Fotografie-Neulinge gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Wie gut, dass GEOlino für euch die wichtigsten Informationen zum Einstieg zusammengefasst hat, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt.
Link zur Website von GEOLINO

Tolle Foto-Tutorials
Tolle Tipps zur Fotografie und auch einen ersten Grundkurs Fotografie findet ihr beim Kindermagazin Geolino.
Link zur Themenseite Fotografie bei Geolino

KameraKinder Trickkiste
Auch bei den KameraKindern findet ihr schöne Anregungen in der Trickkiste. Hier wird z.B. erklärt, wie ihr außergewöhnliche Fotos machen könnt.
Link zu den Tricks bei den KameraKindern

Fotoideen
22 tolle Fotoideen für das nächste Fotoshooting – von Lars Poeck.
Link

Fotoinspirationen
Falls ihr Inspiration braucht, findet ihr hier optische Täuschungen und kreative Bildideen in Hülle und Fülle. Wenn ihr wissen wollt, wie es geht, fragt ruhig einmal nach bei uns (Sabine und Esther von den Kamerakindern: 0221-13056150)!
Link zur Bildsammlung von Srab.de bei Pinterest
Hacks für coole Fotografie-Effekte

Kleiner Bastelaufwand mit großer Wirkung
Mit einfachen Alltagsgegenständen wie einer Plastikflasche oder einer Nylon-Strumpfhose lassen sich tolle Foto-Effekte herbeizaubern.
Link zur Website von LIKE-FOTO

Light-Painting
Lightpainting bedeutet Malen mit Licht und ist sehr vielseitig einsetzbar. Wie ihr optimale Bedingungen für die Lichtmalerei schafft und welche Materialien und Lichtquellen verwendet können, erfahrt ihr im Video von der Jugendkunstschule.
Link zum Video von ABER HALLO JUGENKUNSTSCHULE
Methoden und Foto-Tricks

Videochat-Tricks
Ideen für spaßige Aktionen im neuen Miteinander. Beim Videochat habt ihr alle etwas Lustiges an, macht euch unerkenntlich durch schräge Brillen oder probiert mal ein Portrait-Puzzle. Mehr Spaß im Video-Call.
Link zum Video von ZEIT ONLINE

Fotocollagen
Mit diesen kostenlosen Programmen könnt ihr ganz einfach Fotocollagen selber erstellen!
Link zur Liste von chip.de

Köpfe ersetzen
Tutorial: Wie füge ich einen Kopf mit dem kostenlosen Programm GIMP in ein anderes Foto ein?
Link zum Tutorial von TubeTime

Spannende Fotomethoden
Vorstellung verschiedener Fotomethoden. Na, wenn euch dabei keine Ideen kommen…
Link zur Liste von der GMK

Memes erstellen
Memes sind der Inbegriff für Fotos und Videos, die dich zum Lachen bringen? Dann erstelle doch selbst welche! Das geht ganz einfach auf der Plattform Canva.
Link zu Canva
(Achtung, es ist eine Anmeldung notwendig. Plattform enthält kostenpflichtige Zusatzangebote)
Fotos for Future - Die Natur im Fokus

„Schöne Natur – bedrohte Natur“
…hieß ein Fotowettbewerb, zu dem Jugendliche aus aller Welt Fotos einschickten. Hier seht ihr eine Auswahl besonders toller Aufnahmen.
Link zu den Aufnahmen bei Spiegel.de

Tipps zur Naturfotografie
Zum Schluss noch einige Tipps zur Naturfotografie:
Bei Naturfotografie-Blog.de,
bei Fotos-fuers-Leben.ch
und bei Christinakey.com.